Sie haben Fragen, wir haben Antworten.

Lenkungsdämpfer

Was ist ein Pademelon-Lenkungsdämpfer?

Das Pademelon CS.1 stabilisiert das Vorderrad Ihres Fahrrads, indem es unerwünschte Bewegungen durch Steine, Wurzeln oder sogar das Treten minimiert. Unsere fortschrittliche hydraulische Dämpfertechnologie reduziert diese Störungen erheblich, sodass weniger Energie zum Beibehalten der gewünschten Richtung erforderlich ist und die allgemeine Spurtreue und Stabilität Ihres Fahrrads verbessert wird.

Wie lange wird es dauern, bis ich mich daran gewöhnt habe?

Wir haben festgestellt, dass sich Fahrer aufgrund des intuitiven Fahrgefühls und des großen Einstellbereichs von Pademelon bereits bei der ersten kurzen Fahrt an die Vorteile gewöhnen.

Für wen ist das?

Pademelon ist für jeden geeignet. Von den ersten Tests haben sowohl Weltcupsieger als auch Anfänger profitiert.

Hilft der Dämpfer bei einer Verletzung?

Wir haben festgestellt, dass Testfahrer durch die Rückmeldung von der Lenkung des Fahrrads weniger Schmerzen und Ermüdung verspürten, insbesondere in unebenem Gelände.

Ich bin alt und habe selbst bei absenkbaren Sattelstützen erst spät damit angefangen. Warum brauche ich das?

Viele meinten, die absenkbare Sattelstütze sei unnötig, als sie auf den Markt kam, und heute ist ein Mountainbike ohne sie vielleicht unvollständig. Wir glauben, dass das auch für das Pademelon gelten wird.

Ist es ein Dämpfer oder ein Dämpfer?

Hier bei Pademelon sagen wir „Dämpfer“. Grammatikalisch beschreiben beide Begriffe korrekt die Fähigkeit des Mechanismus, Vibrationen zu absorbieren. Dämpfer hat jedoch eine sekundäre Bedeutung, die sich auf das Befeuchten von etwas bezieht. Da Dämpfer keine sekundäre Bedeutung hat, wird er am häufigsten bei der Konstruktion und Entwicklung von Geräten wie unserem Lenkungsdämpfer verwendet.

Versand und Lieferung

Bieten Sie weltweiten Support an?

Darauf können Sie wetten. Obwohl wir in Australien ansässig sind, sind wir hier, um Sie bei allen unseren international verkauften Produkten zu unterstützen.

Wie lange dauert es, bis ich mein Dämpferkit erhalte?

Australien/Neuseeland: Ungefähr 5 Werktage (nicht ländliche Adressen)

International: Ungefähr 9–19 Tage, weitgehend abhängig davon, an welchem ​​Wochentag die Bestellung aufgegeben wird.

Internationale Spediteure holen die Sendungen an unserem ländlichen Standort nur einmal pro Woche ab, normalerweise mittwochs oder donnerstags.

Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren Versandrichtlinien .

Wie sieht es mit Zöllen und Steuern bei internationalen Bestellungen aus?

Wenn Sie außerhalb Australiens wohnen, werden unsere Preise ohne Steuern angezeigt. Das bedeutet, dass Sie einen Einfuhrzoll auf Ihre Sendung zahlen müssen, bevor sie bei Ihnen eintrifft. Dieser liegt normalerweise zwischen 14 % und 20 %, variiert jedoch je nach Land.

Passform und Kompatibilität

Passt es auf mein Fahrrad/meine Gabel?

Wir aktualisieren unsere Kompatibilitätsdatenbank ständig. Weitere Informationen zur Passform finden Sie auf unserer Seite KOMPATIBILITÄT + PASSFORM .

Welche Art von Montagesatz benötige ich?

Wir unterstützen eine breite Palette von Steuersatz- und Steuersatzkombinationen für die meisten modernen Mountainbikes. Auf der Seite KOMPATIBILITÄT + PASSFORM sind diese Kompatibilitäten aufgeführt. Wenden Sie sich jedoch bitte an uns, wenn Sie Schwierigkeiten bei der Auswahl des richtigen Montagesatzes haben.

Wie installiere ich meinen Pademelon-Lenkungsdämpfer?

Installationsinformationen und Anweisungen finden Sie auf unserer Seite INSTALLATION + TECHNIK .

Sind für die Installation Spezialwerkzeuge erforderlich?

Für die Installation sind gängige Steuersatz-Montagewerkzeuge erforderlich, die in den meisten guten Fahrradgeschäften erhältlich sind. Eine vollständige Werkzeugliste finden Sie auf unserer Seite Installation + Technik .

Kann ich meinen Pademelon-Lenkungsdämpfer an einem anderen Fahrrad verwenden?

Absolut! Mit dem passenden Montagesatz lässt sich ein Pademelon-Lenkungsdämpfer an einem anderen kompatiblen Fahrrad montieren. Wenn Sie zwei Fahrräder und einen Dämpfer haben, montieren Sie einfach einen Montagesatz an beiden, und der Dämpfer lässt sich innerhalb weniger Minuten zwischen den beiden Fahrrädern wechseln.

Erlischt dadurch die Garantie für meinen Rahmen?

Jede Fahrradmarke hat ihre eigenen Richtlinien für den Einbau von Aftermarket-Komponenten. Weitere Informationen erhalten Sie beim Hersteller Ihres Rahmens.

Ist Pademelon mit Fahrrädern mit Steuersatz-Kabelführung kompatibel?

Oh ja. Unsere Halterungen passen an die Außenseite der oberen Steuersatzschale oder an die Lagerbohrung des Rahmens und beeinträchtigen den Platz im Inneren des oberen Steuersatzlagers nicht.

Wie lang muss mein Gabelschaft sein?

Zero-Stack (ZS) oder External Bearing (EC)-Headsets – mindestens 2 mm Schaft über Ihrem Vorbau

Integrierte (IS) Steuersätze - mindestens 8 mm Schaft über Ihrem Vorbau

Warum sind Pademelon-Dämpfer nicht mit Winkelsätzen oder versetzten Steuersatzschalen kompatibel?

Winkelsätze: Da Gabelschaft und Steuerrohr nicht mehr parallel sind und sich der Dämpfer im Gabelschaft und in der Halterung sowie der Stütze am Rahmen befindet, können Dämpferarm und Stütze nicht zusammenpassen.

Einstellbarer Versatz: Damit die Dämpferstange in den Dämpferarm passt, muss ein fester Abstand von 42 oder 50 mm (je nach Armtyp) eingehalten werden. Einstellbare Lagerschalen verschieben den Gabelschaft im Steuerrohr nach vorne oder hinten, wodurch eine Verbindung zwischen Arm und Montagestange unmöglich wird.

Technisch

Welche Wartung benötigt der Dämpfer?

Die einzige regelmäßige Wartung besteht darin, die Schnittstelle zwischen Dämpferarm und -säule regelmäßig zu schmieren. Die vollständig abgedichtete Dämpfereinheit ist wartungsfrei, kann aber bei größeren Aufprallschäden vollständig von uns repariert werden.

Was macht der Schadensregulierer?

Mit dem Pademelon CS.1 Lenkungsdämpfer können Sie den Widerstand gegen unerwünschte Vorderradbewegungen feinjustieren. Durch einfaches Drehen des Einstellknopfs oben am Dämpfer können Sie die Dämpfung ganz einfach erhöhen oder verringern. Diese Einstellung reicht von keiner Dämpfung bis zu extrem hoher Unterstützung und bietet präzise Kontrolle mit nur wenigen Drehs.

Was befindet sich im Dämpfer und wie funktioniert er?

Pademelon-Lenkungsdämpfer sind hydraulische Drehflügeldämpfer mit positionsabhängiger Dämpfung für mehr Stabilität und Kontrolle. Der Dämpfer verfügt über eine zentrale Welle mit einem daran befestigten Flügel, der über den Dämpferarm fixiert wird. Der Dämpferkörper ist am Gabelschaft montiert und rotiert um diese Welle. Beim Drehen des Lenkers entsteht zwischen dem Flügel und der Innenwand des Dämpferkörpers eine Dämpfung, die schnellen Seitwärtsbewegungen effektiv entgegenwirkt und zur Stabilisierung des Fahrrads beiträgt.

Stellen Sie sich vor, Sie stehen bis zum Hals im Wasser. Wenn Sie sich mit hängenden Armen seitlich drehen, ist das relativ einfach. Strecken Sie die Arme jedoch gerade nach vorne aus und legen Sie die Hände zusammen, erfordert das seitliche Drehen mehr Kraft. Dies ähnelt dem Effekt des Dämpfers: Er sorgt für erhöhten Widerstand beim Drehen des Lenkers und verbessert so die Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten und in unebenem Gelände.

Haben Sie noch eine Frage an uns?